Atlas-Behandlung
Der oberste Halswirbel wird Atlas genannt. Er ist wie ein Ring angelegt und fungiert als Bindeglied zwischen Kopf und Wirbelsäule. Fast alle Informationen vom Körper zum Kopf müssen durch diesen Ring hindurch. Daher können Störungen sämtlicher Körperfunktionen allein durch eine Fehlstellung oder Fehlbewegung des Atlas-Wirbels verursacht werden. Eine Atlastherapie kann dies beheben.
Eine Fehlstellung oder Fehlbewegung des Atlas kann unter anderem für Kopf- und Nackenschmerzen, Bewegungsstörungen, Beckenschiefstand, Tinnitus, Schwindel, Entwicklungsstörungen bei Kindern, motorische Störungen sowie Lese- und Rechtschreibschwäche verantwortlich sein.
Durchführung der Atlas-Behandlung
Wir arbeiten nach den Erkenntnissen von Albert Arlen. Es handelt sich dabei um ein sehr schonendes Verfahren und ist keine Manipulation wie bei einem chirotherapeutischen Eingriff. Es ist eine Impulstherapie, bei der der Therapeut einen sehr kurzen Impuls mit genau dosierter Kraft auf den Seitenfortsatz des 1. Halswirbels in eine spezielle Richtung gibt.